| PACHTE | • pachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten. |
| PACHTEN | • pachten V. Transitiv: eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen. • Pachten V. Nominativ Plural des Substantivs Pacht. • Pachten V. Genitiv Plural des Substantivs Pacht. |
| PACHTEND | • pachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs pachten. |
| PACHTENDE | • pachtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend. • pachtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend. • pachtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend. |
| PACHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTEST | • pachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten. |
| PACHTET | • pachtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • pachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. |
| PACHTETE | • pachtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. |
| PACHTETEN | • pachteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. |
| PACHTETET | • pachtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten. |