| PUTZE | • putze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| PUTZEIMER | • Putzeimer S. Eimer, der beim Putzen verwendet wird. |
| PUTZEN | • putzen V. Transitiv: etwas von Schmutz befreien mit Bürste oder Lappen. • putzen V. Umgangssprachlich, transitiv, handwerklich: eine Deckschicht Mörtel auf Mauerwerk bringen. • putzen V. Transitiv: etwas schön machen. |
| PUTZEND | • putzend Partz. Partizip Präsens des Verbs putzen. |
| PUTZENDE | • putzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| PUTZENDEM | • putzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| PUTZENDEN | • putzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| PUTZENDER | • putzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| PUTZENDES | • putzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. |
| PUTZENS | • Putzens V. Nominativ Plural des Substantivs Putz. • Putzens V. Genitiv Plural des Substantivs Putz. • Putzens V. Dativ Plural des Substantivs Putz. |
| PUTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZEREI | • Putzerei S. Umfangreiche Reinigung. • Putzerei S. Österreich: Betrieb, in dem Kleidungsstücke fachmännisch gereinigt werden. • Putzerei S. Metalltechnik: Abteilung zur Nach-/Endbehandlung von Gussstücken in einer Gießerei. |
| PUTZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZES | • Putzes V. Genitiv Singular des Substantivs Putz. |
| PUTZEST | • putzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| PUTZET | • putzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| PUTZETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |