| PRÜFE | • prüfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prüfen. • prüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. • prüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PRÜFEN | • prüfen V. Feststellen, inwiefern einer Bedingung genügt wird. • prüfen V. Jemandem eine Prüfung abnehmen. |
| PRÜFEND | • prüfend Partz. Partizip Präsens des Verbs prüfen. |
| PRÜFENDE | • prüfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. |
| PRÜFENDEM | • prüfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. |
| PRÜFENDEN | • prüfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prüfend. • prüfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prüfend. • prüfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs prüfend. |
| PRÜFENDER | • prüfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. |
| PRÜFENDES | • prüfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. |
| PRÜFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFER | • Prüfer S. Jemand, der beruflich etwas untersucht oder testet. • Prüfer S. Jemand, der etwas oder jemanden (auf seine Kenntnisse) prüft. • Prüfer S. Gerät, das zur Prüfung technischer Parameter verwendet wird. |
| PRÜFERIN | • Prüferin S. Weibliche, sach- und/oder fachkundige Person, die etwas oder jemanden prüft. |
| PRÜFERN | • Prüfern V. Dativ Plural des Substantivs Prüfer. |
| PRÜFERS | • Prüfers V. Genitiv Singular des Substantivs Prüfer. • Prüfers V. Nominativ Plural des Substantivs Prüfer. • Prüfers V. Genitiv Plural des Substantivs Prüfer. |
| PRÜFEST | • prüfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PRÜFET | • prüfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |