| PRÄPEL | • präpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELE | • präpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELN | • präpeln V. Regional: [etwas Gutes] essen. |
| PRÄPELND | • präpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs präpeln. |
| PRÄPELNDE | • präpelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präpelnd. • präpelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präpelnd. • präpelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präpelnd. |
| PRÄPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄPELST | • präpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELT | • präpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELTE | • präpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELTEN | • präpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELTET | • präpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. • präpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präpeln. |