| PROFI | • Profi S. Jemand, der eine Tätigkeit ausführt, in der er sich besonders gut auskennt und/oder für die er ausgebildet ist. • Profi S. Jemand, der eine Tätigkeit gegen Bezahlung ausführt. • Profi S. Jemand, der einen Sport berufsmäßig ausführt; Sportler. |
| PROFIL | • Profil S. Seitenansicht einer Gestalt. • Profil S. Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. • Profil S. Charakteristisches Erscheinungsbild. |
| PROFIS | • Profis V. Nominativ Plural des Substantivs Profi. • Profis V. Genitiv Singular des Substantivs Profi. • Profis V. Genitiv Plural des Substantivs Profi. |
| PROFIT | • Profit S. Wirtschaft: ein (oft finanzieller) Gewinn, der meistens durch ein Ereignis hervorgebracht wird. |
| PROFILE | • Profile V. Nominativ Plural des Substantivs Profil. • Profile V. Genitiv Plural des Substantivs Profil. • Profile V. Akkusativ Plural des Substantivs Profil. |
| PROFILS | • Profils V. Genitiv Singular des Substantivs Profil. |
| PROFITE | • Profite V. Nominativ Plural des Substantivs Profit. • Profite V. Genitiv Plural des Substantivs Profit. • Profite V. Akkusativ Plural des Substantivs Profit. |
| PROFITS | • Profits V. Genitiv Singular des Substantivs Profit. |
| PROFILEN | • Profilen V. Dativ Plural des Substantivs Profil. |
| PROFILER | • Profiler S. Person, die versucht, sich aus zunächst wenig aufschlussreich wirkenden Beobachtungen eine Vorstellung… |
| PROFITEN | • Profiten V. Dativ Plural des Substantivs Profit. |
| PROFITES | • Profites V. Genitiv Singular des Substantivs Profit. |
| PROFIHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFILERN | • Profilern V. Dativ Plural des Substantivs Profiler. |
| PROFILERS | • Profilers V. Genitiv Singular des Substantivs Profiler. |
| PROFILIER | • profilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profilieren. |
| PROFILIGA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFILLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFITEUR | • Profiteur S. Pejorativ: jemand, der aus einer Sache oder Tätigkeit ohne größeren eigenen Aufwand materiellen Nutzen zieht. |
| PROFITIER | • profitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profitieren. |