| PROBE | • probe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. • probe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. • probe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| PROBEN | • proben V. Intransitiv: für eine Darbietung üben. • proben V. Transitiv: etwas [Bestimmtes] für eine spätere Aufführung oder Darbietung einüben. • Proben V. Nominativ Plural des Substantivs Probe. |
| PROBET | • probet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| PROBEND | • probend Partz. Partizip Präsens des Verbs proben. |
| PROBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBEST | • probest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| PROBENDE | • probende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBEJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBELAUF | • Probelauf S. Test, der die Funktionsfähigkeit überprüfen soll. • Probelauf S. Erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke. • Probelauf S. Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit. |
| PROBENDEM | • probendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBENDEN | • probenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBENDER | • probender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBENDES | • probendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBEZEIT | • Probezeit S. „vereinbarter oder gesetzlich angeordneter Zeitraum, während dessen ein Rechtsverhältnis oder eine erteilte… • Probezeit S. Österreich, Schweiz: Zeitraum, in dem der vollständige oder teilweise Aufschub einer Strafe widerrufen werden kann. |