| PRAHL | • prahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLE | • prahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLEN | • prahlen V. Intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben. |
| PRAHLEND | • prahlend Partz. Partizip Präsens des Verbs prahlen. |
| PRAHLENDE | • prahlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prahlend. • prahlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prahlend. • prahlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prahlend. |
| PRAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHLER | • Prahler S. Umgangssprachlich: eine Person, die prahlt. |
| PRAHLEREI | • Prahlerei S. Übertriebene Betonung/Hervorhebung von etwas, mit dem sich der Sprecher selbst lobt. |
| PRAHLERIN | • Prahlerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die prahlt. |
| PRAHLERN | • Prahlern V. Dativ Plural des Substantivs Prahler. |
| PRAHLERS | • Prahlers V. Genitiv Singular des Substantivs Prahler. |
| PRAHLEST | • prahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLET | • prahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLHANS | • Prahlhans S. Umgangssprachlich: jemand, der auf sein Können oder seinen Besitz öffentlich in übertriebener Weise… |
| PRAHLST | • prahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLT | • prahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. • prahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLTE | • prahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLTEN | • prahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLTEST | • prahltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLTET | • prahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |