| PLANT | • plant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen. • plant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen. • plant V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planen. |
| PLANTAGE | • Plantage S. Forst- oder landwirtschaftlicher Großbetrieb, der Monokulturen anbaut. |
| PLANTAGEN | • Plantagen V. Nominativ Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Genitiv Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Dativ Plural des Substantivs Plantage. |
| PLANTAR | • plantar Adj. Medizin: fußsohlenseits, die Fußsohle betreffend, zur Fußsohle gehörend. |
| PLANTARE | • plantare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTAREM | • plantarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTAREN | • plantaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTARER | • plantarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTARES | • plantares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANTEN | • planten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • planten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • planten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen. |
| PLANTEST | • plantest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • plantest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs planen. |
| PLANTET | • plantet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • plantet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen. |
| PLANTSCH | • plantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. |
| PLANTSCHE | • plantsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. • plantsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plantschen. • plantsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plantschen. |
| PLANTSCHT | • plantscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. • plantscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. • plantscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. |