| PLANS | • Plans V. Genitiv Singular des Substantivs Plan. |
| PLANSCH | • plansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHE | • plansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHEN | • planschen V. Im Wasser herumtollen (gewöhnlich im Nichtschwimmerbereich). • planschen V. Mit Wasser herumspritzen. |
| PLANSCHET | • planschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHST | • planschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHT | • planscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSCHTE | • planschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planschen. • planschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs planschen. • planschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANSOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANSOLLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANSPIEL | • Planspiel S. Methode zur Simulation und zum Training komplexer Vorhaben, etwa in Form einer militärischen Übung… |
| PLANST | • planst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen. |
| PLANSTE | • planste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTEM | • planstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTEN | • plansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. • plansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTER | • planster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |
| PLANSTES | • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. • planstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs plan. |