| PASSE | • passe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passen. • passe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. • passe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASSEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSEN | • passen V. Angemessen sein, sich eignen, harmonieren; besonders bei Kleidung: gute Passform haben. • passen V. Konstruktion: jemandem passen recht sein, gefallen. • passen V. Spiel, Karten- und Würfelspiel: darauf verzichten, etwas zu tun, anzusagen oder zu setzen, wenn man… |
| PASSER | • Passer S. Druckwesen: „das Übereinanderpassen der einzelnen Farben beim Mehrfarbendruck“. • Passer S. Sport: Person, die eine gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft ausführt. • Passer S. Familienname. |
| PASSES | • Passes V. Genitiv Singular des Substantivs Pass. |
| PASSET | • passet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASSEND | • passend Adj. Mit etwas anderem vereinbar. • passend Partz. Partizip Präsens des Verbs passen. |
| PASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSERN | • Passern V. Dativ Plural des Substantivs Passer. |
| PASSERS | • Passers V. Genitiv Singular des Substantivs Passer. |
| PASSEST | • passest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASSENDE | • passende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. |
| PASSENDEM | • passendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. |
| PASSENDEN | • passenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. |
| PASSENDER | • passender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. |
| PASSENDES | • passendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs passend. |
| PASSEPOIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSEVITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |