| PARIER | • parier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERE | • pariere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIEREN | • parieren V. Sport: einen Angriff abwehren. • parieren V. Hierarchie: einer Anweisung Folge leisten. • parieren V. Reiten: ein Pferd zum langsamer Laufen oder Stehen bringen. |
| PARIEREND | • parierend Partz. Partizip Präsens des Verbs parieren. |
| PARIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIEREST | • parierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERET | • parieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERST | • parierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERT | • pariert Partz. Partizip Perfekt des Verbs parieren. • pariert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERTE | • parierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARIERTEM | • pariertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • pariertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARIERTEN | • parierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARIERTER | • parierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • parierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • parierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARIERTES | • pariertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • pariertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • pariertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARIERTET | • pariertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parieren. • pariertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parieren. |