| PAPPE | • pappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. • pappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. • pappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pappen. |
| PAPPEL | • Pappel S. Botanik: baumartiges Weidengewächs (Gattung Populus). • Pappel S. In Zusammensetzungen: Volksname für einige Malvengewächse (Familie Malvaceae). |
| PAPPEN | • pappen V. Umgangssprachlich, transitiv: kleben. • pappen V. Umgangssprachlich, intransitiv: haften, kleben bleiben. • pappen Adj. Aus Pappe bestehend. |
| PAPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPET | • pappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pappen. |
| PAPPELN | • Pappeln V. Nominativ Plural des Substantivs Pappel. • Pappeln V. Genitiv Plural des Substantivs Pappel. • Pappeln V. Dativ Plural des Substantivs Pappel. |
| PAPPEND | • pappend Partz. Partizip Präsens des Verbs pappen. |
| PAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPEST | • pappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pappen. |
| PAPPELNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPENDE | • pappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |
| PAPPELNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPENDEM | • pappendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |
| PAPPENDEN | • pappenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |
| PAPPENDER | • pappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |
| PAPPENDES | • pappendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |