| PANIER | • panier V. Imperativ Singular des Verbs panieren. • Panier S. Banner, Feldzeichen. • Panier S. Gastronomie, österreichisch: Hülle aus verschlagenem Ei und Semmelbröseln um Lebensmittel (vor allem… |
| PANIERE | • paniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERS | • Paniers V. Genitiv Singular des Substantivs Panier. |
| PANIERT | • paniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIEREN | • panieren V. Transitiv: rohe Lebensmittel mit einer Masse unter Anderem aus Ei und Semmelmehl versehen; diese Lebensmittel… • Panieren V. Dativ Plural des Substantivs Panier. |
| PANIERET | • panieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERST | • panierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERTE | • panierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIEREND | • panierend Partz. Partizip Präsens des Verbs panieren. |
| PANIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANIEREST | • panierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERTEM | • paniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTEN | • panierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTER | • panierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTES | • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTET | • paniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panieren. • paniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |