| PURR | • purr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRE | • purre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURREN | • purren V. Norddeutsch: stochern, necken; dazu veranlassen, etwas zu tun. • purren V. Seemannssprache: wecken (weil nun der eigene Wachdienst beginnen soll). • purren V. Tierlaut: zum Beispiel schnurren wie eine Katze oder auch gurren wie eine Taube. |
| PURREND | • purrend Partz. Partizip Präsens des Verbs purren. |
| PURRENDE | • purrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENDEM | • purrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENDEN | • purrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENDER | • purrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENDES | • purrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURREST | • purrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRET | • purret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRST | • purrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRT | • purrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. • purrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| PURRTE | • purrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| PURRTEN | • purrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| PURRTEST | • purrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. |
| PURRTET | • purrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. • purrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren. |