| PUNIER | • Punier S. Historisch, ursprünglich römische Bezeichnung: Einwohner Karthagos und anderer in Nordafrika gelegener… |
| PUNIERN | • Puniern V. Dativ Plural des Substantivs Punier. |
| PUNIERS | • Puniers V. Genitiv Singular des Substantivs Punier. |
| PUNISCH | • punisch Adj. Die Punier betreffend. |
| PUNIERIN | • Punierin S. Historisch, ursprünglich römische Bezeichnung: Einwohnerin Karthagos und anderer in Nordafrika gelegener… |
| PUNISCHE | • punische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| PUNISCHEM | • punischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| PUNISCHEN | • punischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| PUNISCHER | • punischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| PUNISCHES | • punisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |