| PRION | • Prion S. Eiweißstruktur, die im Verdacht steht, Krankheiten auszulösen. |
| PRIOR | • Prior S. Kirche: der Vorsteher eines Klosters, als Generalprior auch eines Ordens. |
| PRIONS | • Prions V. Genitiv Singular des Substantivs Prion. |
| PRIORS | • Priors V. Genitiv Singular des Substantivs Prior. |
| PRIONEN | • Prionen V. Nominativ Plural des Substantivs Prion. • Prionen V. Genitiv Plural des Substantivs Prion. • Prionen V. Dativ Plural des Substantivs Prion. |
| PRIORAT | • Priorat S. Kirche: kleineres Kloster des Benediktiner- oder der zugehörigen Zweigorden. • Priorat S. Kirche: das Amt und die Würde eines Priors. |
| PRIOREN | • Prioren V. Nominativ Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Genitiv Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Dativ Plural des Substantivs Prior. |
| PRIORIN | • Priorin S. Kirche: Vorsteherin eines Klosters für Frauen, als Generalpriorin auch eines Ordens. |
| PRIORATE | • Priorate V. Nominativ Plural des Substantivs Priorat. • Priorate V. Genitiv Plural des Substantivs Priorat. • Priorate V. Akkusativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PRIORATS | • Priorats V. Genitiv Singular des Substantivs Priorat. |
| PRIORATEN | • Prioraten V. Dativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PRIORATES | • Priorates V. Genitiv Singular des Substantivs Priorat. |
| PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. |
| PRIORITÄT | • Priorität S. Einstufung von etwas in einem Wertesystem als vorrangig. |