| POLK | • polk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKA | • Polka S. Musik: ein beschwingter Rundtanz aus Böhmen im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt. |
| POLKE | • polke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken. • polke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. • polke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKT | • polkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polken. • polkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. • polkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKAS | • Polkas V. Nominativ Plural des Substantivs Polka. • Polkas V. Genitiv Plural des Substantivs Polka. • Polkas V. Dativ Plural des Substantivs Polka. |
| POLKEN | • polken V. In etwas nach etwas tastend/bohrend suchen. |
| POLKET | • polket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKST | • polkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKTE | • polkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. |
| POLKEND | • polkend Partz. Partizip Präsens des Verbs polken. |
| POLKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLKEST | • polkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKTEN | • polkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. |
| POLKTET | • polktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. |
| POLKENDE | • polkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. |
| POLKTEST | • polktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. |
| POLKENDEM | • polkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. |
| POLKENDEN | • polkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. |
| POLKENDER | • polkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. |
| POLKENDES | • polkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. • polkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs polkend. |