| POLDER | • polder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • Polder S. Dem Meer abgerungenes, eingedeichtes Land. |
| POLDERE | • poldere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERN | • poldern V. Veraltet: Getöse machen, aufbrausen. • Poldern V. Dativ Plural des Substantivs Polder. |
| POLDERS | • Polders V. Genitiv Singular des Substantivs Polder. |
| POLDERST | • polderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERT | • poldert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERTE | • polderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERTEN | • polderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDERTET | • poldertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • poldertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
| POLDRE | • poldre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |