| PLÄRR | • plärr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRE | • plärre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRT | • plärrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRREN | • plärren V. Laut schreien, brüllen. • plärren V. Laut tönen. • plärren V. Umgangssprachlich: weinen. |
| PLÄRRER | • Plärrer S. Plerrer. • Plärrer S. Umgangssprachlich: Person, welche oft (grundlos) schreit. • Plärrer S. Zweimal jährlich stattfindendes Volksfest in Augsburg auf dem Kleinen Exerzierplatz. |
| PLÄRRET | • plärret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRST | • plärrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRTE | • plärrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRREND | • plärrend Partz. Partizip Präsens des Verbs plärren. |
| PLÄRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄRRERN | • Plärrern V. Dativ Plural des Substantivs Plärrer. |
| PLÄRRERS | • Plärrers V. Genitiv Singular des Substantivs Plärrer. |
| PLÄRREST | • plärrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRTEN | • plärrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRTET | • plärrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRENDE | • plärrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. • plärrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. • plärrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plärrend. |
| PLÄRRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄRRTEST | • plärrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |