| PLÄNE | • Pläne V. Nominativ Plural des Substantivs Plan. • Pläne V. Genitiv Plural des Substantivs Plan. • Pläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Plan. |
| PLÄNEN | • Plänen V. Dativ Plural des Substantivs Plan. |
| PLÄNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄNKEL | • plänkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKLE | • plänkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKELE | • plänkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKELN | • plänkeln V. Intransitiv, Militär: „wiederholt und vergeblich beziehungsweise auf Kleinigkeiten schießen (18. Jh.)“. • plänkeln V. Intransitiv, Militär: „ein leichtes Vorgefecht mit dem Gegner führen (geläufig seit den napoleonischen… • plänkeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: einen leichten Streit führen. |
| PLÄNKELT | • plänkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄNKELND | • plänkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄNKELST | • plänkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKELTE | • plänkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plänkeln. |