| PLUS | • plus Adv. Mathematik: größer als Null. • plus Adv. Physik: positiv geladen. • plus Adv. Bewertung: größer als der Durchschnitts-/Mittelwert. |
| PLUSPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTER | • pluster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • pluster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTRE | • plustre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSGRAD | • Plusgrad S. Grad über dem Gefrierpunkt (0 °C). |
| PLUSPOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSPOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERE | • plustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. |
| PLUSTERT | • plustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSGRADE | • Plusgrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Plusgrad. • Plusgrade V. Nominativ Plural des Substantivs Plusgrad. • Plusgrade V. Genitiv Plural des Substantivs Plusgrad. |
| PLUSGRADS | • Plusgrads V. Genitiv Singular des Substantivs Plusgrad. |
| PLUSPOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSPUNKT | • Pluspunkt S. Etwas, das jemandem positiv/als Verdienst angerechnet wird. |
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. |
| PLUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERST | • plusterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plusterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERTE | • plusterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. |