| PFÄHL | • pfähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLE | • pfähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLT | • pfählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLEN | • pfählen V. Transitiv, fachsprachlich: etwas an einem Pfahl befestigen und dadurch Halt geben. • pfählen V. Transitiv: jemanden töten, indem er auf einen Pfahl aufgespießt wird. • Pfählen V. Dativ Plural des Substantivs Pfahl. |
| PFÄHLET | • pfählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLST | • pfählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLTE | • pfählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLEND | • pfählend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfählen. |
| PFÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLEST | • pfählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLTEN | • pfählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLTET | • pfähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLENDE | • pfählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. • pfählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. • pfählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. |
| PFÄHLTEST | • pfähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |