| PFIFF | • pfiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • Pfiff S. Kurzer, natürlich oder künstlich erzeugter Laut; Lautäußerung durch Pfeifen; vereinbarter oder festgelegter… |
| PFIFFE | • pfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • Pfiffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfiff. |
| PFIFFS | • Pfiffs V. Genitiv Singular des Substantivs Pfiff. |
| PFIFFT | • pfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFEN | • pfiffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiffen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFES | • Pfiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Pfiff. |
| PFIFFET | • pfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFIG | • pfiffig Adj. Von Menschen: Wichtiges gut erkennend und umsetzend. • pfiffig Adj. Umgangssprachlich, von Aussagen oder Sachen: gut ausgedacht oder erzeugt. |
| PFIFFST | • pfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFEST | • pfiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFIGE | • pfiffige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| PFIFFIGEM | • pfiffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| PFIFFIGEN | • pfiffigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| PFIFFIGER | • pfiffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| PFIFFIGES | • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| PFIFFIKUS | • Pfiffikus S. Umgangssprachlich: schlauer Mensch. |