| PEDAL | • Pedal S. Fußhebel. • Pedal S. An der Tretkurbel befestigter Teil des Fahrrads, der für die Füße bestimmt ist. • Pedal S. Mit den Füßen zu spielende Klaviatur einer Orgel. |
| PEDALE | • Pedale S. An der Tretkurbel befestigter Teil des Fahrrads, der für die Füße bestimmt ist. • Pedale V. Nominativ Plural des Substantivs Pedal. • Pedale V. Genitiv Plural des Substantivs Pedal. |
| PEDALEN | • Pedalen V. Dativ Plural des Substantivs Pedal. |
| PEDALIER | • pedalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| PEDALIERE | • pedaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| PEDALIERT | • pedaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| PEDALO | • Pedalo S. Schweiz, Luxemburg: kleineres Boot für Vergnügungsfahrten mit einer Tretkurbel als Antriebsquelle. |
| PEDALOS | • Pedalos V. Nominativ Plural des Substantivs Pedalo. • Pedalos V. Genitiv Singular des Substantivs Pedalo. • Pedalos V. Genitiv Plural des Substantivs Pedalo. |
| PEDALS | • Pedals V. Genitiv Singular des Substantivs Pedal. |
| PEDALWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDALWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDALWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDANT | • pedant Adj. Österreichisch, abwertend: etwas übertrieben genau nehmend; kleinlich. • Pedant S. Ein in übertriebener Weise genauer, kleinlicher Mensch. |
| PEDANTE | • pedante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTEM | • pedantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTEN | • pedanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTER | • pedanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTERE | • pedantere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. • pedantere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. • pedantere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTES | • pedantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTIN | • Pedantin S. Weibliche Person, die in übertrieben genauer Weise agiert. |