| PECK | • peck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKE | • pecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. • pecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pecken. • pecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKT | • peckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. • peckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. • peckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKEN | • pecken V. Bayern, Österreich, von Tieren, insbesondere Vögeln: mit dem Schnabel auf etwas einhacken, insbesondere… • pecken V. Österreich, umgangssprachlich: (meist unfreiwillig und widerwillig) einen Geldbetrag bezahlen. • pecken V. Österreich, umgangssprachlich: tätowieren. |
| PECKET | • pecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKST | • peckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTE | • peckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKEND | • peckend Partz. Partizip Präsens des Verbs pecken. |
| PECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PECKEST | • peckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTEN | • peckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTET | • pecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • pecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKENDE | • peckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
| PECKTEST | • pecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • pecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKENDEM | • peckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
| PECKENDEN | • peckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
| PECKENDER | • peckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
| PECKENDES | • peckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |