| PALPABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPABLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPABLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPATION | • Palpation S. Medizin: ärztliche Untersuchungsmethode, bei der durch Betasten Größe, Lage, Härtegrad und Druckempfindlichkeit… | 
| PALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPIER | • palpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERE | • palpiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. • palpiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. • palpiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIEREN | • palpieren V. Medizin: mit den Fingern und der Handfläche abtastend untersuchen. | 
| PALPIERET | • palpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERST | • palpierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERT | • palpiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs palpieren. • palpiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. • palpiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERTE | • palpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. • palpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. • palpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. | 
| PALPITIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |