| PAKT | • Pakt S. Recht, Völkerrecht: ein Vertrag (heute meist politisch zwischen Staaten), Abkommen. |
| PAKTE | • Pakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pakt. • Pakte V. Nominativ Plural des Substantivs Pakt. • Pakte V. Genitiv Plural des Substantivs Pakt. |
| PAKTS | • Pakts V. Genitiv Singular des Substantivs Pakt. |
| PAKTEN | • Pakten V. Dativ Plural des Substantivs Pakt. |
| PAKTES | • Paktes V. Genitiv Singular des Substantivs Pakt. |
| PAKTIER | • paktier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIERE | • paktiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIERT | • paktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIEREN | • paktieren V. Transitiv: eine Vereinbarung (einen Pakt) schließen/eingehen. • paktieren V. Intransitiv, abwertend: gemeinsame Sache machen. |
| PAKTIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAKTIERET | • paktieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIERST | • paktierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PAKTIERTE | • paktierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert. • paktierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert. • paktierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert. |