| PIESACKEN | • piesacken V. Transitiv, umgangssprachlich: über einen längeren Zeitraum bewusst quälen. |
| PIESACKET | • piesacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piesacken. |
| PIESACKST | • piesackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. |
| PIESACKTE | • piesackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piesacken. • piesackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piesacken. • piesackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piesacken. |
| PIESCHERE | • pieschere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| PIESCHERN | • pieschern V. Norddeutschland: urinieren. |
| PIESCHERT | • pieschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| PIESELNDE | • pieselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pieselnd. • pieselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pieselnd. • pieselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pieselnd. |
| PIESELTEN | • pieselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. |
| PIESELTET | • pieseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. |