| PALMARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMBAUME | • Palmbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmbaum. |
| PALMBAUMS | • Palmbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Palmbaum. |
| PALMBÄUME | • Palmbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Palmbaum. • Palmbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Palmbaum. • Palmbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Palmbaum. |
| PALMBLATT | • Palmblatt S. Blatt eines Palmbaumes. |
| PALMENART | • Palmenart S. Art von Palmen. |
| PALMETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMITINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEDEL | • Palmwedel S. Botanik: Blatt der Palmengewächse. |
| PALMWEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. |
| PALMWEINE | • Palmweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Nominativ Plural des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Genitiv Plural des Substantivs Palmwein. |
| PALMWEINS | • Palmweins V. Genitiv Singular des Substantivs Palmwein. |
| PALMYRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMYRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |