| PROTEGES | • Protegés V. Genitiv Singular des Substantivs Protegé. • Protegés V. Nominativ Plural des Substantivs Protegé. • Protegés V. Genitiv Plural des Substantivs Protegé. |
| PROTEIDE | • Proteide V. Nominativ Plural des Substantivs Proteid. • Proteide V. Genitiv Plural des Substantivs Proteid. • Proteide V. Akkusativ Plural des Substantivs Proteid. |
| PROTEIDS | • Proteids V. Genitiv Singular des Substantivs Proteid. |
| PROTEINE | • Proteine V. Nominativ Plural des Substantivs Protein. • Proteine V. Genitiv Plural des Substantivs Protein. • Proteine V. Akkusativ Plural des Substantivs Protein. |
| PROTEINS | • Proteins V. Genitiv Singular des Substantivs Protein. |
| PROTESTE | • Proteste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Protest. • Proteste V. Nominativ Plural des Substantivs Protest. • Proteste V. Genitiv Plural des Substantivs Protest. |
| PROTESTS | • Protests V. Genitiv Singular des Substantivs Protest. |
| PROTHESE | • Prothese S. Medizin: künstlich hergestelltes Ersatzobjekt für fehlende Körperteile oder Organe. • Prothese S. Zahnmedizin: herausnehmbarer Zahnersatz. • Prothese S. Sprachwissenschaft: Vorschaltung eines Lautes am Wortanfang, die etymologisch nicht korrekt ist. |
| PROTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTONEN | • Protonen V. Nominativ Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Genitiv Plural des Substantivs Proton. • Protonen V. Dativ Plural des Substantivs Proton. |
| PROTOTYP | • Prototyp S. Inbegriff für etwas, typischer Vertreter einer Gruppe. • Prototyp S. Muster, Urform von etwas. • Prototyp S. Technik: Vorab-Exemplar, erste Ausführung eines Produktes vor der Serienfertigung, das zur Erprobung… |
| PROTZEND | • protzend Partz. Partizip Präsens des Verbs protzen. |
| PROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZEST | • protzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs protzen. |
| PROTZIGE | • protzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. |
| PROTZTEN | • protzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| PROTZTET | • protztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |