| PIEPEGAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPENDE | • piepende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piepende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piepende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. |
| PIEPHAHN | • Piephahn S. Männliches Geschlechtsteil. |
| PIEPMATZ | • Piepmatz S. Umgangssprachlich: kleiner Vogel. |
| PIEPSEND | • piepsend Partz. Partizip Präsens des Verbs piepsen. |
| PIEPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPSEST | • piepsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piepsen. |
| PIEPSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPSTEN | • piepsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepsen. • piepsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piepsen. • piepsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepsen. |
| PIEPSTET | • piepstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepsen. • piepstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piepsen. |
| PIEPTEST | • pieptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepen. • pieptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piepen. |
| PIEPTONE | • Pieptone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Piepton. |
| PIEPTONS | • Pieptons V. Genitiv Singular des Substantivs Piepton. |
| PIEPTÖNE | • Pieptöne V. Nominativ Plural des Substantivs Piepton. • Pieptöne V. Genitiv Plural des Substantivs Piepton. • Pieptöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Piepton. |