| PACKAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKENDE | • packende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs packend. • packende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs packend. • packende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs packend. |
| PACKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKERIN | • Packerin S. Frau, die Gegenstände verpackt. |
| PACKERLN | • Packerln V. Dativ Plural des Substantivs Packerl. • Packerln V. Nominativ Plural des Substantivs Packerl. • Packerln V. Genitiv Plural des Substantivs Packerl. |
| PACKERLS | • Packerls V. Genitiv Singular des Substantivs Packerl. |
| PACKESEL | • Packesel S. Umgangssprachlich: Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Packesel S. Umgangssprachlich, übertragen: Person, der schwere Lasten/Aufgaben aufgebürdet werden. |
| PACKFONG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKSETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKTEST | • packtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs packen. • packtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs packen. |
| PACKWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |