| PLATANE | • Platane S. Botanik: ein Laubbaum der Pflanzenfamilie der Platanengewächse, der bis zu 50 Metern hoch wächst und… |
| PLATÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATEAU | • Plateau S. Ebene Fläche auf einer Anhöhe, einem Berg. |
| PLATINE | • Platine S. Flacher Träger elektronischer Schaltungen. |
| PLATINS | • Platins V. Genitiv Singular des Substantivs Platin. |
| PLATSCH | • platsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| PLATTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTEM | • plattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| PLATTEN | • platten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| PLATTER | • platter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| PLATTES | • plattes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| PLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZEN | • platzen V. Durch hohen Innendruck explodieren. • platzen V. Bildhaft von Personen: einen emotionalen Ausbruch haben. • platzen V. Von Plänen, geschäftlichen Transaktionen: plötzlich oder überraschend enden, scheitern. |
| PLATZES | • Platzes V. Genitiv Singular des Substantivs Platz. |
| PLATZET | • platzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. • platzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTE | • platzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |