| PICKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKELN | • Pickeln V. Dativ Plural des Substantivs Pickel. |
| PICKELS | • Pickels V. Genitiv Singular des Substantivs Pickel. |
| PICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKEND | • pickend Partz. Partizip Präsens des Verbs picken. |
| PICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKERL | • Pickerl S. Österreichisch, umgangssprachlich: selbstklebendes Etikett. • Pickerl S. Österreichisch, umgangssprachlich: Plakette, mit der die Absolvierung der vorgeschriebenen Fahrzeugbegutachtung… • Pickerl S. Umgangssprachlich: Plakette, mit der die Bezahlung der österreichischen Autobahn-Maut nachgewiesen wird. |
| PICKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKERT | • Pickert S. Pfannkuchenartiges Gericht aus geriebenen Kartoffeln. • Pickert S. Familienname. |
| PICKEST | • pickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs picken. |
| PICKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKTEN | • pickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picken. • pickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs picken. • pickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picken. |
| PICKTET | • picktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picken. • picktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs picken. |