| PASSAGE | • Passage S. Geografie: Landenge. • Passage S. Militär: Uniformstück an der Schulter. • Passage S. Medizin: das Durchlaufen einer Substanz oder eines medizinischen Instrumentes durch ein Hohlorgan. |
| PASSAHS | • Passahs V. Genitiv Singular des Substantivs Passah. |
| PASSAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSANT | • Passant S. Fußgänger; jemand der (zufällig) vorbeigeht. |
| PASSATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSEND | • passend Adj. Mit etwas anderem vereinbar. • passend Partz. Partizip Präsens des Verbs passen. |
| PASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSERN | • Passern V. Dativ Plural des Substantivs Passer. |
| PASSERS | • Passers V. Genitiv Singular des Substantivs Passer. |
| PASSEST | • passest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passen. |
| PASSIER | • passier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passieren. |
| PASSION | • Passion S. Christentum: der Leidensweg (das Leiden und Sterben) Jesu Christi. • Passion S. Geistliches Drama: ein Passionsspiel mit vielen Schauspieler, die das Leiden und Sterben Jesu Christi darstellen. • Passion S. Allgemein: anderer Ausdruck für Leidenschaft. |
| PASSIVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSIVE | • passive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVS | • Passivs V. Genitiv Singular des Substantivs Passiv. |
| PASSTEN | • passten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs passen. • passten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs passen. • passten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs passen. |
| PASSTET | • passtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs passen. • passtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs passen. |
| PASSUNG | • Passung S. Bezeichnung dafür, wie zwei gepaarte, toleranzbehaftete Teile zusammenpassen. |