| PUNCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNIERN | • Puniern V. Dativ Plural des Substantivs Punier. |
| PUNIERS | • Puniers V. Genitiv Singular des Substantivs Punier. |
| PUNISCH | • punisch Adj. Die Punier betreffend. |
| PUNKERN | • Punkern V. Dativ Plural des Substantivs Punker. |
| PUNKERS | • Punkers V. Genitiv Singular des Substantivs Punker. |
| PUNKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKTEN | • punkten V. Intransitiv, Sport: für Leistungen Punkte vergeben. • punkten V. Intransitiv, auch Sport: Punkte sammeln. • Punkten V. Dativ Plural des Substantivs Punkt. |
| PUNKTES | • Punktes V. Genitiv Singular des Substantivs Punkt. |
| PUNKTET | • punktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • punktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • punktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. |
| PUNKTUM | • Punktum Interj. Bildungssprachlich, veraltend: Ausruf, mit dem jemand verdeutlicht, über etwas vorher Erwähntes nicht… |
| PUNKTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNSCHE | • Punsche V. Nominativ Plural des Substantivs Punsch. • Punsche V. Genitiv Plural des Substantivs Punsch. • Punsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Punsch. |
| PUNSCHS | • Punschs V. Genitiv Singular des Substantivs Punsch. |
| PUNZEND | • punzend Partz. Partizip Präsens des Verbs punzen. |
| PUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZEST | • punzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen. |
| PUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZTEN | • punzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |
| PUNZTET | • punztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |