| PUTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTPUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTSCH | • putsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putschen. • Putsch S. Der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat… • Putsch S. Übertragen: die oft überraschende Absetzung von Funktionären in Organisationen (etwa Parteien, Vereine… |
| PUTTEN | • Putten S. Golf: das Spielen eines Golfballs auf dem Grün mit Hilfe eines Putters mit dem Ziel, den Ball ins Loch… • Putten V. Nominativ Plural des Substantivs Putte. • Putten V. Genitiv Plural des Substantivs Putte. |
| PUTTER | • Putter S. Golf: Schläger, der auf dem Grün zum Einlochen verwendet wird. |
| PUTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTTOS | • Puttos V. Genitiv Singular des Substantivs Putto. |
| PUTZEN | • putzen V. Transitiv: etwas von Schmutz befreien mit Bürste oder Lappen. • putzen V. Umgangssprachlich, transitiv, handwerklich: eine Deckschicht Mörtel auf Mauerwerk bringen. • putzen V. Transitiv: etwas schön machen. |
| PUTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZES | • Putzes V. Genitiv Singular des Substantivs Putz. |
| PUTZET | • putzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. • putzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| PUTZIG | • putzig Adj. Entzücken auslösend. • putzig Adj. Belustigung hervorrufend. |
| PUTZTE | • putzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. • putzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putzen. • putzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. |