| PUSCHE | • pusche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. • pusche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. • pusche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSCHT | • puscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. • puscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. • puscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSHEN | • pushen V. Puschen. • pushen V. Jemanden oder etwas in eine (unverdient) hohe Position bringen. • pushen V. Gaming, Online-Spiel: einen anderen Spieler mit Ressourcen versorgen, um diesen in der Platzierung möglichst… |
| PUSHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSHET | • pushet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSHST | • pushst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSHTE | • pushte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSSEL | • pussel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. • pussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. |
| PUSSLE | • pussle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. • pussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusseln. • pussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pusseln. |
| PUSTEL | • Pustel S. Medizin, Dermatologie: (mit Eiter gefülltes) Bläschen auf der Haut. |
| PUSTEN | • pusten V. Umgangssprachlich: durch plötzliches heftiges Ausatmen einen starken Luftstrom erzeugen. |
| PUSTET | • pustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. • pustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. • pustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pusten. |
| PUSZTA | • Puszta S. Geografie: eine für das pannonische Becken typische Graslandschaft. |