| PRECIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREDIG | • predig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs predigen. |
| PREIEN | • preien V. Seemannssprache: per Sprachtrichter Kontakt zu einem anderen Schiff aufnehmen. |
| PREIET | • preiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| PREISE | • preise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. • preise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. • preise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preisen. |
| PREIST | • preist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. • preist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. • preist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preisen. |
| PREITE | • preite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. |
| PREKÄR | • prekär Adj. Widerruflich, unsicher. • prekär Adj. Heikel, schwierig, problematisch. |
| PRELLE | • prelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLT | • prellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRESCH | • presch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
| PRESSE | • presse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. • presse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen. • presse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| PRESST | • presst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. • presst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. • presst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| PRESTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |