| PILAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILAWS | • Pilaws V. Genitiv Singular des Substantivs Pilaw. |
| PILGER | • pilger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • Pilger S. Gläubiger, der aus religiösen Gründen in die Fremde geht oder Pilgerorte aufsucht. |
| PILGRE | • pilgre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern. |
| PILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILLEN | • Pillen V. Nominativ Plural des Substantivs Pille. • Pillen V. Genitiv Plural des Substantivs Pille. • Pillen V. Dativ Plural des Substantivs Pille. |
| PILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILZEN | • Pilzen V. Dativ Plural des Substantivs Pilz. |
| PILZES | • Pilzes V. Genitiv Singular des Substantivs Pilz. • Pilzes V. Nominativ Plural des Substantivs Pilz (Nachname). • Pilzes V. Genitiv Plural des Substantivs Pilz (Nachname). |
| PILZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |