| PERCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFID | • perfid Adj. Pejorativ (abwertend): hinterhältig, hinterlistig, heimtückisch. |
| PERGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLEN | • perlen Adj. Aus Perlen bestehend; aus Perlen hergestellt. • perlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: in Tropfenform hervorkommen. • perlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: in perlenförmigen Tröpfchen abtropfen. |
| PERLET | • perlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLST | • perlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLTE | • perlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PERNIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERNOD | • Pernod S. Spirituose auf der Basis von Anis und anderen Kräutern. |
| PERRON | • Perron S. Bahnsteig. • Perron S. Freie Plattform bei älteren Eisenbahn- und Straßenbahnwagen, vor dem Zugang zum geschlossenen Wagen. |
| PERSER | • Perser S. Angehöriger eines orientalischen Volkes. • Perser S. Umgangssprachlich: handgeknüpfter Orientteppich, der aus Persien kommt. • Perser S. Umgangssprachlich: Hauskatzen-Züchtung mit langem Fell, die es in diversen Farben gibt. |
| PERSON | • Person S. In der Allgemeinsprache: ein Mensch. • Person S. Ein Rechts- oder Wirtschaftssubjekt. • Person S. Grammatik: eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens. |
| PERSOS | • Persos V. Nominativ Plural des Substantivs Perso. • Persos V. Genitiv Singular des Substantivs Perso. • Persos V. Genitiv Plural des Substantivs Perso. |