Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit PAP

PAPALEpapale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal.
papale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal.
papale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papal.
PAPATSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PAPAYAPapaya S. Selten: Papaja.
Papaya S. Ein tropischer Baum aus der Familie der Melonenbaumgewächse.
Papaya S. Die Frucht von [1].
PAPERSPapers V. Genitiv Singular des Substantivs Paper.
Papers V. Nominativ Plural des Substantivs Paper.
Papers V. Genitiv Plural des Substantivs Paper.
PAPIERPapier S. Dünnes, in Form von Blättern vorliegendes, organisches Material, das in der Regel aus einem geleimten…
Papier S. Schriftstück in kleiner Auflage, meist dünner als ein Buch.
Papier S. Meist Plural: offizielles Dokument, Schriftsatz, Ausweis, Bescheinigung.
PAPISTPapist S. Veraltend, abwertend: Katholik, Anhänger der katholischen Kirche.
PAPPELPappel S. Botanik: baumartiges Weidengewächs (Gattung Populus).
Pappel S. In Zusammensetzungen: Volksname für einige Malvengewächse (Familie Malvaceae).
PAPPENpappen V. Umgangssprachlich, transitiv: kleben.
pappen V. Umgangssprachlich, intransitiv: haften, kleben bleiben.
pappen Adj. Aus Pappe bestehend.
PAPPESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PAPPETpappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pappen.
PAPPIGpappig Adj. Klebrig, feucht, haftend, zusammenballend und/oder zusammengeballt, in der Art und Weise von feuchter Pappe.
pappig Adj. Ohne feste Form, breiig.
pappig Adj. Speise, besonders Gebäck: feucht, klumpig und weich geworden, nicht oder schlecht durchgebacken.
PAPPSTpappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pappen.
PAPPTEpappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen.
pappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen.
pappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen.
PAPPUSPappus S. Botanik: Haarkranz an der Frucht von Korbblütlern, der die Verbreitung durch den Wind ermöglicht.
PAPSENPapsen V. Dativ Plural des Substantivs Paps.
PAPSTSPapsts V. Genitiv Singular des Substantivs Papst.
PAPUASPapuas V. Nominativ Plural des Substantivs Papua.
Papuas V. Genitiv Plural des Substantivs Papua.
Papuas V. Dativ Plural des Substantivs Papua.
PAPYRIPapyri V. Nominativ Plural des Substantivs Papyrus.
Papyri V. Genitiv Plural des Substantivs Papyrus.
Papyri V. Dativ Plural des Substantivs Papyrus.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.