| PÖBELNDE | • pöbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd.
 • pöbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd.
 | 
| PÖBELTEN | • pöbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln.
 • pöbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln.
 | 
| PÖBELTET | • pöbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln.
 | 
| PÖKELNDE | • pökelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd.
 • pökelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd.
 | 
| PÖKELTEN | • pökelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln.
 • pökelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln.
 | 
| PÖKELTET | • pökeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln.
 | 
| PÖLSTERN | • Pölstern V. Dativ Plural des Substantivs Polster. | 
| PÖLZENDE | • pölzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend.
 • pölzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend.
 | 
| PÖLZTEST | • pölztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pölzen. • pölztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pölzen.
 | 
| PÖNALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÖNITENT | • Pönitent S. Katholische Kirche: Person, die Buße für eine begangene Sünde tut. | 
| PÖNITENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÖRKELTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÖRKÖLTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÖSTCHEN | • Pöstchen S. Im Vergleich zu anderen unbedeutende Arbeitsstelle, verhältnismäßig unwichtiges Amt. | 
| PÖSTLERN | • Pöstlern V. Dativ Plural des Substantivs Pöstler. | 
| PÖSTLERS | • Pöstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstler. |