| PÄCHTERN | • Pächtern V. Dativ Plural des Substantivs Pächter. | 
| PÄCHTERS | • Pächters V. Genitiv Singular des Substantivs Pächter. | 
| PÄCKCHEN | • Päckchen S. Verpackte kleine Menge einer Ware. • Päckchen S. Von der Post oder anderen Dienstleistern zu beförderndes kleineres Paket.
 • Päckchen S. Seglersprache: das Festmachen von Booten im Hafen an nur einem Liegeplatz, dass nur das erste Boot an…
 | 
| PÄDAGOGE | • Pädagoge S. Erzieher, Lehrer (mit entsprechender pädagogischer Ausbildung). • Pädagoge S. Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pädagogik.
 | 
| PÄDERAST | • Päderast S. Mann, der sexuelles Interesse an männlichen Kindern und Jugendlichen hat. | 
| PÄDIATER | • Pädiater S. Medizin: Kinderarzt; Arzt mit einer Facharztausbildung in Pädiatrie. | 
| PÄDOPHIL | • pädophil Adj. Eine (sexuelle) Vorliebe für Kinder habend. | 
| PÄPPELND | • päppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs päppeln. | 
| PÄPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄPPELST | • päppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PÄPPELTE | • päppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 • päppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PÄRCHENS | • Pärchens V. Genitiv Singular des Substantivs Pärchen. | 
| PÄRLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄTSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄTSCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |