| PYELITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYKNIKER | • Pykniker S. Mann mit gesetztem Körperbau. |
| PYKNISCH | • pyknisch Adj. Körperbau: untersetzt, zu Fettansatz neigend. |
| PYOGENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYOGENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYOGENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYOGENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYRAMIDE | • Pyramide S. Geometrischer Körper, der von einem Vieleck als Grundfläche und von sich in einer Spitze treffenden… • Pyramide S. Grab- oder Tempelbau in Form einer Pyramide[1] mit rechteckiger Grundfläche. • Pyramide S. Gebilde in Form einer Pyramide[1]. |
| PYRETHRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYRETIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYREXIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROGENE | • pyrogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| PYROLYSE | • Pyrolyse S. Chemie: die Zersetzung von Stoffen durch Hitze. |
| PYROMANE | • Pyromane S. Person, die zwanghaft Brände legt. |
| PYROPHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROXENE | • Pyroxene V. Nominativ Plural des Substantivs Pyroxen. • Pyroxene V. Genitiv Plural des Substantivs Pyroxen. • Pyroxene V. Akkusativ Plural des Substantivs Pyroxen. |
| PYROXENS | • Pyroxens V. Genitiv Singular des Substantivs Pyroxen. |
| PYTHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |