| PECH | • Pech S. Rückstand bei der Teerherstellung. • Pech S. Nur Singular: Misserfolg, unglücklicher Zufall. • Pech S. Süddt., österr.: Harz. |
| PECK | • peck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PEER | • Peer S. Männlicher Vorname. |
| PEIL | • peil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| PEIN | • Pein S. Schmerz, Qual. • Pein S. Veraltet: Folter. |
| PELL | • pell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pellen. |
| PELZ | • Pelz S. Behaartes Tierfell. • Pelz S. Mantel aus behaartem Tierfell. • Pelz S. Veraltet: Haut. |
| PENG | • peng Interj. Lautmalerisch: ein Knall; ein Schuss aus einer Waffe. • peng Interj. Drückt ein plötzliches Ereignis aus. |
| PENN | • penn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pennen. |
| PEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEPS | • Peps V. Genitiv Singular des Substantivs Pep. |
| PERI | • peri- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: um … herum… |
| PERL | • perl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perlen. • Perl S. EDV: plattformunabhängige Programmiersprachfamilie. • Perl S. Druckwesen: Druckschriftgrad. |
| PERM | • Perm S. Geologie: die jüngste Periode im Erdaltertum vor 290–250 Millionen Jahren. • Perm S. Stadt in Russland. |
| PERS | • pers. Abk. Persönlich. • pers. Abk. Persisch. |
| PESE | • pese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pesen. • pese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pesen. • pese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pesen. |
| PESO | • Peso S. Ursprünglich eine spanische Silbermünze und daraus abgeleitet eine Währungseinheit in Spanien und verschiedenen… |
| PEST | • pest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pesen. • pest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pesen. • pest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pesen. |
| PETZ | • petz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. |