| OBERS | • Obers S. Österreichisch: fettreicher Teil der Milch, der beim Stehenlassen eine obere Phase bildet. • Obers V. Genitiv Singular des Substantivs Ober. • obers. Abk. Abkürzung für obersächsisch. |
| OBERST | • Oberst S. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Oberstleutnant und Brigadegeneral, höchster… • Oberst S. Person, die den Dienstgrad eines Obersts innehat. |
| OBERSTE | • oberste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTS | • Obersts V. Genitiv Singular des Substantivs Oberst. |
| OBERSTEM | • oberstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTEN | • obersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTER | • oberster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTES | • oberstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTIN | • Oberstin S. Frau eines Obersts. |
| OBERSEITE | • Oberseite S. Teil von etwas, der normalerweise nach oben gerichtet ist. |
| OBERSEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERSKREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERSTOCK | • Oberstock S. Oberhalb des Erdgeschosses gelegenes Stockwerk. |
| OBERSTUFE | • Oberstufe S. Schulwesen: die Gesamtheit der höheren Klassen einer Schulform. |