| OUTE | • oute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • oute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • oute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs outen. |
| OUTEN | • outen V. Reflexiv: etwas bis dahin Verheimlichtes über sich bekennen, bekannt machen. • outen V. Transitiv: etwas Verheimlichtes über einen Dritten ohne dessen Einverständnis bekannt machen (insbesondere… • Outen S. Handlung, sich zu etwas zu bekennen oder jemand anderen zu offenbaren, speziell zur Homosexualität. |
| OUTET | • outet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • outet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • outet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outen. |
| OUTEND | • outend Partz. Partizip Präsens des Verbs outen. |
| OUTENS | • Outens V. Genitiv Singular des Substantivs Outen. |
| OUTEST | • outest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • outest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs outen. |
| OUTETE | • outete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. |
| OUTENDE | • outende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTETEN | • outeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. |
| OUTETET | • outetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. |
| OUTENDEM | • outendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDEN | • outenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDER | • outender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDES | • outendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTETEST | • outetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. |