| ORDEN | • Orden S. (Klösterliche) Gemeinschaft, die unter einem Oberen oder einer Oberin nach bestimmten Regeln lebt und… • Orden S. Seltener: weltlicher Verband, dessen Mitglieder nach bestimmten Vorschriften leben. • Orden S. Kurzform für Ritterorden (geistlich und weltlich). |
| ORDENS | • Ordens V. Genitiv Singular des Substantivs Orden. |
| ORDER | • order V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • order V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • Order S. Anordnung/Befehl, was zu tun oder zu unterlassen ist. |
| ORDERBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDERE | • ordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERN | • ordern V. Transitiv, auch intransitiv, Kaufmannssprache: einen Auftrag (eine Order) erteilen; etwas bestellen. • Ordern V. Nominativ Plural des Substantivs Order. • Ordern V. Genitiv Plural des Substantivs Order. |
| ORDERND | • ordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ordern. |
| ORDERNDE | • ordernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDEM | • orderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDEN | • ordernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDER | • ordernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDES | • orderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDERS | • Orders V. Nominativ Plural des Substantivs Order. • Orders V. Genitiv Plural des Substantivs Order. • Orders V. Dativ Plural des Substantivs Order. |
| ORDERST | • orderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • orderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERT | • ordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERTE | • orderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERTEN | • orderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERTEST | • ordertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERTET | • ordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |