| ORDALIEN | • Ordalien V. Nominativ Plural des Substantivs Ordal. • Ordalien V. Genitiv Plural des Substantivs Ordal. • Ordalien V. Dativ Plural des Substantivs Ordal. |
| ORDERNDE | • ordernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERTEN | • orderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDERTET | • ordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORDINALE | • ordinale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. • ordinale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. • ordinale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. |
| ORDINATE | • Ordinate S. Mathematik: Funktionswert eines Datenpunktes. • Ordinate S. Mathematik, verkürzend: Achse eines kartesischen Koordinatensystems, auf der die Funktionswerte einer… |
| ORDINÄRE | • ordinäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| ORDINIER | • ordinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordinieren. |
| ORDNENDE | • ordnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. |
| ORDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDNETEN | • ordneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. |
| ORDNETET | • ordnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. |
| ORDONANZ | • Ordonanz S. Ordonnanz. • Ordonanz S. Militär: Soldat, der im Offizierskasino bedient. • Ordonanz S. Militär: abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen. |